Unser Reisebericht nach Mexiko ist online
…was lange währt wird (hoffentlich) gut. Überzeugt Euch selbst.
Jordanien – Schneeballschlacht und Baden im Meer
Das war eine Reise der Extreme – Das Wetter hat uns eine verschneite Hauptstadt und ein Bad im Roten Meer beschert. „Jordanien – Schneeballschlacht und Baden im Meer“ weiterlesen
Der Kreml ist mehr als Putin
Wenn in der Zeitung oder in den Nachrichten vom Kreml gesprochen wird, dann stehen da immer Moskau und Putin im Vordergrund. Eigentlich ist ein Kreml eine Festung oder Zitadelle, die von den Zaren oder Fürsten in der Vergangenheit an markanten Stellen errichtet wurden, um strategische Orte zu schützen. Fährt man z.B. mit dem Schiff von Rostow am Don nach St. Petersburg kann man die Kreml in Astrachan, Kasan und Nishni Nowgorod besuchen „Der Kreml ist mehr als Putin“ weiterlesen
Als Gourmet durch Russland
Nach Russland? Für mich Terra inkognito. Um so gespannter war ich bei den Vorbereitungen und der Abreise auf das, was mich dort erwartet. Meine Großeltern haben meine Schwester und mich eingeladen, auf den Wasserwegen von Moskau nach St. Petersburg zu fahren.
Was hat mich am meisten beeindruckt?
Die Verpflegung auf unserem Schiff! Das hätte ich mir nie träumen lassen. „Als Gourmet durch Russland“ weiterlesen
Auf des Hechtes Geheiß – nach meinem Willen sei‘s
Russische Märchen hatten mich schon damals begeistert, als sie mir meine Mutter vor dem Schlafengehen vorgelesen hat. Da wurde die Phantasie angeregt und erzeugte Vorstellungen von den Menschen und ihrer Umgebung. Was siehst Du, wenn Du den Anfang des Märchens liest?
„Auf des Hechtes Geheiß – nach meinem Willen sei‘s“ weiterlesenEinfach raus aus der Hitze
Unsere Wolgakreuzfahrt von Moskau nach St. Petersburg
(Moskau – Uglitsch – Jaroslawl – Goritsy – Insel Kishi – Mandrogi – St.Petersburg)
Einen Tag vor unserer Reise nach Russland wetteifern die Radiosender in Deutschland um den höchsten Messwert der Temperatur. Am Vortag wurden in Geilenkirchen erstmals seit der Temperaturaufzeichnung im Juli 40,5 Grad gemessen. Heute sollen es noch mehr werden. In Lingen in Niedersachsen werden 42,6 Grad erreicht. Der einzige Vorteil, den ich bei dieser Wetterlage sehe, ist ein Frühstück im Schlafanzug bei 26 Grad auf der Terrasse. „Einfach raus aus der Hitze“ weiterlesen
Sind wir Mitteleuropäer besser im Umweltschutz als die Ägypter?
Umweltschutz ist ein sehr großes Thema in Ägypten. Überall, auf der Straße, an Häusereingängen, in Grünanlagen liegt achtlos weggeworfener Müll. Diese Art des Umgangs mit Unrat ist eine schlechte Angewohnheit vieler Ägypter „Sind wir Mitteleuropäer besser im Umweltschutz als die Ägypter?“ weiterlesen
Rasante Kutschfahrt in Edfu
„Habt Ehrfurcht vor Horus Behedeti, dem großen Gott und Herrn des Himmels, dem Buntgefiederten, der aus dem Horizont kommt“.
(Inschrift am Tor in der Lehmziegelmauer um den Heiligen Bezirk)
Mit Pferdekutschen fahren wir zum Horus Tempel in Edfu. Nach dem ausgiebigen Frühstück auf dem Schiff erwarten uns „Rasante Kutschfahrt in Edfu“ weiterlesen
Sind Nubier auch Ägypter?
Die Frage, ob Nubier Ägypter sind, steht am Anfang eines Tagesausfluges von Assuan zu einem nubischen Dorf am Ufer des Nils. In Deutschland erfährt man wenig über Nubien. Hier hört und liest man nur manche Schlagzeilen, die sich abenteuerlich anhören:
Das Geheimnis der Schwarzen Pharaonen
Im 8. Jahrhundert v. Chr. stießen sie die mächtigen ägyptischen Pharaonen vom Thron. „Sind Nubier auch Ägypter?“ weiterlesen