Umweltschutz ist ein sehr großes Thema in Ägypten. Überall, auf der Straße, an Häusereingängen, in Grünanlagen liegt achtlos weggeworfener Müll. Diese Art des Umgangs mit Unrat ist eine schlechte Angewohnheit vieler Ägypter „Sind wir Mitteleuropäer besser im Umweltschutz als die Ägypter?“ weiterlesen
Rasante Kutschfahrt in Edfu
„Habt Ehrfurcht vor Horus Behedeti, dem großen Gott und Herrn des Himmels, dem Buntgefiederten, der aus dem Horizont kommt“.
(Inschrift am Tor in der Lehmziegelmauer um den Heiligen Bezirk)
Mit Pferdekutschen fahren wir zum Horus Tempel in Edfu. Nach dem ausgiebigen Frühstück auf dem Schiff erwarten uns „Rasante Kutschfahrt in Edfu“ weiterlesen
Sind Nubier auch Ägypter?
Die Frage, ob Nubier Ägypter sind, steht am Anfang eines Tagesausfluges von Assuan zu einem nubischen Dorf am Ufer des Nils. In Deutschland erfährt man wenig über Nubien. Hier hört und liest man nur manche Schlagzeilen, die sich abenteuerlich anhören:
Das Geheimnis der Schwarzen Pharaonen
Im 8. Jahrhundert v. Chr. stießen sie die mächtigen ägyptischen Pharaonen vom Thron. „Sind Nubier auch Ägypter?“ weiterlesen
Eine Eisenbahnbrücke mit der Hand drehen?
Man glaubt es nicht – und im Nachhinein war es ein Missverständnis, dass die Straßen- und Eisenbahnbrücken bei Nag Hamadi über den Nil mit der Hand gedreht werden.
In der Reisebeschreibung steht lakonisch:
„Ca. 00.00 öffnet die Eisenbahnbrücke, nach der Passage bleibt Nile Vision in Nag Hamadi über Nacht.“
Hier gibt es eine Straßen- und eine Eisenbahnbrücke. Wir müssen warten bis der letzte Zug den Nil passiert hat, dann sollen die Brücken gedreht werden. „Eine Eisenbahnbrücke mit der Hand drehen?“ weiterlesen
Auf einer Sandbank aufgelaufen
Hut ab vor den Steuerleuten unseres Schiffes, der Nile Vision, auf unserer Nilkreuzfahrt 2019!
Wir durften die Brücke besichtigen und waren überrascht.
Da wir bereits auf anderen Flussschiffen die Brücke besuchen durften, hatten wir entsprechende Erwartungen bezüglich der Ausstattung.
Der Steuermann sitzt im Schneidersitz vor einem Tableau. „Auf einer Sandbank aufgelaufen“ weiterlesen
Eine verunglückte Ballonfahrt in Luxor
Das wäre ein tolles Erlebnis, das Tal der Könige in Theben und andere interessante Landschaften um Luxor von oben betrachten zu können. Das war meine Überlegung, als ich mich zu der Ballonfahrt bei Sonnenaufgang angemeldet habe. Am Tag vor dem Event sehen wir einige Ballons am anderen Ufer des Nils, wie sie von der aufgehenden Sonne in ein tolles Licht getaucht werden. Ein Schauspiel, das ich am nächsten Morgen selbst erleben möchte.
Um 4:30 Uhr klingelt das Telefon. „Eine verunglückte Ballonfahrt in Luxor“ weiterlesen
Terror an den Pyramiden
Vor der Abreise zu unserer Ägypten Nilkreuzfahrt stellten uns einige Bekannte schon mal die Frage, ob wir wüssten, worauf wir uns da einlassen würden. Seit mehr als 10 Jahren findet man in der Presse immer wieder schlimme Nachrichten über Terrorismus gegenüber Urlaubern im Ägypten. „Terror an den Pyramiden“ weiterlesen
Ein Abendspaziergang durch die Altstadt El Minya am Nil
Was für ein Erlebnis! Abends durch die „Hauptgeschäftsstraße“ von El Minya bei unserer Nilkreuzfahrt zu gehen. Na, vielleicht nicht die Hauptgeschäftsstraße aber sicher die interessanteste Straße der Stadt. Der Vorteil der arabischen Verkaufskultur ist, dass nicht alles übersichtlich und fast steril in einem Kaufhaus oder in einem Supermarkt angeordnet ist, sondern mit viel Individualität die Verkaufsstände in den Läden oder am Straßenrand gestaltet sind. „Ein Abendspaziergang durch die Altstadt El Minya am Nil“ weiterlesen
Wer kennt sich mit Tierkreiszeichen aus?
Bei unserer Nilkreuzfahrt besuchten wir das Ausgrabungsareal von Dendera mit dem bedeutenden Hathor-Tempel. Hier befindet sich an der Hallendecke, bei der die Farbe noch erkennbar ist, eine komplexe und fein gearbeitete Himmelskarte mit Tierkreiszeichen und Abbildungen der Himmelsgöttin Nut, die abends die Sonnenscheibe verschlingt und am Morgen wieder zur Welt bringt. „Wer kennt sich mit Tierkreiszeichen aus?“ weiterlesen
Wir sind wieder da
„Schade“ sagten wir nach der Landung in Frankfurt, „dass die tolle Reise beendet ist.“ Wir kreuzten zwei Wochen auf dem Nil von Assuan bis Kairo. Wir hatten alle Bequemlichkeiten eines fünf Sterne Hotels, brauchten unsere Koffer nicht jeden Tag aus- und wieder einpacken, hatten eine ausgezeichnete Küche und sonst noch viele Annehmlichkeiten auf unserem Schiff. Ca. 70 Besatzungsmitglieder sorgten für einen tadellosen Service. „Wir sind wieder da“ weiterlesen